Skip to main content

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Auf dieser Seite finden Sie die Antworten auf viele wichtigen Fragen zum Betrieb unserer Eisstockhalle.

Unsere Eisstockhalle öffnet für Euch heuer am Montag, 14. November 2022,  Online-Reservierungen sind ab sofort freigeschaltet.

Aboanfragen und allgemeine Anfragen können sie uns jederzeit gerne per Mail senden: 

Jetzt E-Mail senden

Reservierungen für die nächste Saison sind ab sofort ( ausschließlich online ) möglich.

Anfragen für Abos oder andere Veranstaltungen (Firmenturniere, Ortscups, etc. ) können sie gerne auch per Mail unter der Angabe der Telefonnummer an uns senden. Wir kontaktieren sie dann gerne, um die Details persönlich zu besprechen.

Natürlich sind alle ihre Reservierungen verbindlich.

Stornos sind bis 3 Tage vor dem Termin möglich und kostenlos. Danach ist der Bahnpreis zu 100 % zu bezahlen. Kann die Bahn danach neu vergeben werden, entfällt die Stornogebühr, was aber natürlich nicht gewährleistet werden kann.

Wir bitten wir um Verständnis, dass auch ein Quarantäne- oder Corona-Fall im Umfeld einer 'Moarschaft' kein Stornogrund ist, wir bitten daher, die Person die ausfällt, intern zu ersetzen.

Stornos schriftlich per Mail an reservierung@eishalle-goldberg.at, bei kommentarlosen Nichterscheinen wird der Bahnpreis ausnahmslos verrechnet.

Bei einer behördlichen Schließung der Eishalle entfallen automatisch alle Buchungen des betroffenen Zeitraums.

Beispiel Stornozeitraum kostenlos:
Buchung an einem Freitag - Storno bis Dienstag kostenlos - ab Mittwoch kostenpflichtig !

Natürlich ist der Strompreis bei uns ein wesentlicher Kostenfaktor, daher sind die steigenden Energiepreise für uns eine empfindliche Teuerung.

Leider ist es jetzt offiziell, der Strompreis wird seitens unseres Energielieferanten ab 1.1.23 um 301% angehoben, das heißt, wir zahlen den vierfachen Strompreis wie bisher !!

Daher wird der angekündigte Energiepreisaufschlag leider notwendig, und ab 2.1.2023 aktiv. Für unsere Gäste heißt das, dass wir ab 2.1.2023 1 Euro pro Person als Aufschlag verrechnen. Wir bitten um Verständnis für diesen Aufschlag, aber auch für uns muss diese enorme Kostensteigerung abgefedert werden und wir denken, 1 Euro ist ein fairer Kostenbeitrag!

Eisstockschießen ist auf den Preis pro Teilnehmer gerechnet immer noch ein sehr günstiges Vergnügen, im Vergleich dazu sind andere Freizeitaktivitäten wesentlich teurer !! 3 Stunden Spaß mit Freunden und Familie ist nirgends wo so günstig !

Der Bahnpreis wird vor Ort bar oder per Maestro-Kartenzahlung bezahlt. Keine Kreditkarten !

Abo's müssen vor Saisonstart bezahlt werden, gerne können sie das per Überweisung machen, die Bankverbindung erfahren sie telefonisch oder per Email !

Eine gewisse Anzahl an Leihstöcken ist vorhanden. Um sicher zu gehen, dass auch sicher welche verfügbar sind, bitten wir um Bekanntgabe der gewünschten Stöcke bei der Reservierung. Die Leihgebühr pro Stock beträgt 2 Euro.

Wird ein Stock beschädigt muss der Schaden selbstverständlich ersetzt werden.

Nein, Schuhe mit Metallspikes sind nicht erlaubt. Anti-Rutsch Überzieher aus Gummi oder Filz sind natürlich kein Problem.

Nein, in der gesamten Eishalle inkl. Aufenthaltsbereich gilt striktes Rauchverbot.

Nein. Wir bitten um Verständnis, dass die Mitnahme von eigenen Getränken, auch Schnaps, Tee  oder dergleichen nicht erlaubt ist. In der Eishalle sind genügend Getränke, Heißgetränke und auch Spirituosen erhältlich.

Getränke (kalt und warm), Schnapserl, kleinere Imbisse und Snacks werden direkt in der Eishalle angeboten.  Eigene "Mitbringsel" dürfen daher nicht konsumiert werden. Wir bitten um Verständnis.

Unser gemütliches "Eisstüberl" bietet genug Platz für ein gemütliches Zusammensitzen und einer ausgedehnten Analyse der Eisstockpartie, und das natürlich auch von Montag bis Mittwoch, also an den Tagen, an denen der Brauhof geschlossen ist.

Alle Informationen zum Brauhof Goldberg, der sich gleich neben der Eishalle befindet, haben wir in einem Info-PDF zusammengefasst, dass sie hier ansehen und downloaden können. Weitere Infos finden sie unter www.brauhof-goldberg.at.

Der Brauhof ist von Montag bis Mittwoch ausnahmslos geschlossen

Essenswünsche wie zb. Bratl in der Rain oder Ripperlessen sind nur von Donnerstag bis Sonntag möglich, bitte beachten Sie dazu
unser Infoblatt 

Sollten Sie weitere Fragen haben, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular